Zurück zur Webseite
Shatavari wird in der ayurvedischen Medizin eingesetzt, um: Menstruationsbeschwerden entgegenzuwirken
das weibliche Fortpflanzungsgewebe zu stärken
den Körper und Geist zu verjüngen
Shatavari gehört zur selben Familie wie der Spargel und besitzt zahlreiche heilende Eigenschaften. In Indien wird es zur Verbesserung der Muttermilchproduktion bei stillenden Müttern eingesetzt. Seine beruhigende Wirkung wird bei Entzündungen und zur Beruhigung gereizter Gewebe eingesetzt. Seine kühlende Wirkung kann auch den Hitzewallungen von Frauen in den Wechseljahren zugute kommen. Shatavari beruhigt ein gereiztes Verdauungssystem, wie es durch Sodbrennen, Durchfall oder einem gereiztem Darm zum Ausdruck kommt.